Wann kann es sinnvoll sein, einen Sachverständigen zu beauftragen?
In der Planungsphase
In der Planungsphase können Sie (Handwerker, Bauträger, Bauherren) mit einer Vorab-Klärung durch einen unabhängigen Sachverständigen Planungssicherheit erzielen und kostenintensive, nervenaufreibende Streitfälle vermeiden.Planungsphase






Während der Bauphase
Beratung in Fragen um die BauausführungKontrolle von Handwerks- und Planungsleistungen
Bewertung der ausgeführten Arbeiten auf der Baustelle
Begleitung der Bauabnahme als unabhängiger Gutachter nach Fertigstellung
baubegleitende Qualitätsüberwachung






Im Streitfall
Sachververständigen-Gutachten zur Beweissicherung
Schiedsgutachten
Bei Bauschäden






Beweissicherung vor der Baumaßnahme
Eine Bestands-Dokumentation vor Beginn einer Baumaßnahme gewährleistet die Beweissicherung von möglichen Schäden, die durch die Baustellenaktivität verursacht werden (z.B. bei historischen Gebäuden, Plätzen etc. in unmittelbarer Nachbarschaft zur Baustelle)Bestands-Dokumentation






Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks
Vor dem Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks erhalten Sie Klarheit über den Wert des Objektes (Bestandsqualität, Energieverluste, Sanierungsaufwand) und bei Grundstücken hinsichtlich der Randbedingungen wie geol. Gegebenheiten, Infrastruktur, Verkehrsanbindung, etc.Beim Kauf





